Einstieg in mblock

Die Programmierumgebung mblock ist eine Erweiterung von scratch, dass du vielleicht schon kennst.

Wir beginnen mit einem kurzen Einstieg bzw. einer Wiederholung.
Du kannst für jede Figur bzw. Bühne (später auch für den Roboter) einzelne Skripte erstellen. Dazu gibt es verschiedene Bereiche.
Bereiche

Das erste (Test)Skript bewegt den Pand um 10 Schritte und lässt ihn "Hallo" (Sprechblase) sagen.
Bsp1

Als nächstes schreiben wir ein Skript, das eine Eingabe (Antwort) von dir erwartet und je nachdem unterschiedlich reagiert.

Bsp2

 

Unter "Fühlen" findest du das Frage-Element, dessen Text du leicht ändern kannst. Zusätzlich legst du die Variable Alter unter "Daten&Blöcke" an. Darin wird deine Antwort gespeichert.
Die Abfrage (falls-dann-sonst) überprüft, ob der Wert von Alter kleiner als 5 ist. Ist dies erfüllt, wird "Hast du dich da nicht geirrt?" ausgegeben. Ist dies nicht erfüllt (Sonst), wird dein Alter in einem Jahr berechnet und ein etwas komplexer Satz ausgegeben.